Hauptversammlung der Schützengesellschaft Waldshut 1468 e.V.
Die Hauptversammlung fand am 28.März 2025 im Schützenhaus der SG Waldshut statt.
Eröffnet wurde die Versammlung um 20 Uhr durch Oberschützenmeister Jens Blumenstock.
Nach Prüfung der Beschlussfähigkeit, erfolgte die Begrüßung der Mitglieder und Gäste der
Abordnungen verschiedener Vereine. Oberbürgermeister Gruner war es leider nicht möglich
zu erscheinen.
Es folgte die Totenehrung und auf das Vorlesen des Protokolls der letzten
Hauptversammlung wurde verzichtet.
Dieses Jahr gab es leider keine Neuaufnahmen. Somit hat die SG Waldshut 112 Mitglieder
inne. Hier müssen wir unsere Anstrengungen verstärken neue Mitglieder zu gewinnen.
Im Bericht des Oberschützenmeisters wurden sportliche Ergebnisse, der Ausflug am
22.06.2024 zum TK-Test Turm nach Rottweil und zur Burg Hohenzollern erwähnt. Im
Vorbereitung auf die 556. Waldshuter Chilbi nahm Jens Blumenstock an zahlreichen
Sitzungen teil und konnten letztendlich noch Familie Vötter einen Festwirt verpflichten.
Die Vorbereitungen waren herausfordernd aber der Erfolg war gigantisch, die Stimmung
super und das Essen Spitze. Der Oberschützenmeister danke auch noch besonders
Ehrenoberschützenmeister Wassmer der sich um die Beschickung des Platzes gekümmert
hat. Dank ging auch an Dieter Wolper der schon beim Aufbau Schausteller aber auch
während der Chilbi tatkräftig sich mit einbrachte. Ein weiteres Topthema war unsere
Dachsanierung. Diese ist nun endlich abgeschlossen und wir haben nun ein neues Dach mit
Voltaikanlage oben drauf auch mit Hilfe vom Fördermitteln vom Verband.
Auch konnten wir wieder mit unseren befreundeten schweizer Schützenvereinen Gippingen
und Albisrieden genießen. Außerdem Dankte Jens Blumenstock seinen ganzen Vorstand für
die tolle Unterstützung und Mitarbeit.
Der Bericht des Schützenmeisters Karl-Heinz Vonau zu den sportlichen Tätigkeiten bei
Meisterschaften viel sehr positiv aus. Es konnten mehr Titel aus den Wettkämpfen
herausgeholt werden als letztes Jahr. Außerdem wurde noch das Flutlichtschießen, der
Revolverpokal, Neujahresschießen, Vereinsmeisterschaft und Rundenwettkämpfe
angesprochen.
Den Bericht des Kassiers wurde spannend zugehört, da es hier um Summen ging in
sechsstelliger Höhe, was sonst nicht üblich ist, aber durch die Dachsanierung zustande kam.
Wie immer konnten die Kassenprüfer alle Einnahmen und Ausgaben nachvollziehen, alle
Belege waren vorhanden und zeigten eine einwandfreie Kassenführung.
Der Kassierer sowie die gesamte Vorstandschaft wurden entlastet.
Bei den Ehrungen wurde Siegfried Donner wegen 50 Jahre Zugehörigkeit zum deutschen
Schützenbund mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Ebenfalls die Ehrennadel in Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft im deutschen Schützenbund
geht an: Herrn Lothar Schatz. Lothar ist am 01.06.1975 in den Verein eingetreten. 1977 in
die Vorstandschaft gekommen und hat dort Schiessleiter und Jugendleiter übernommen. Die
Schiessleitung ist ihm bis heute geblieben, wofür wir uns recht herzlich bedanken. In
Anerkennung seiner langjährigen Treue, seinem beispiellosen Einsatz und dem sportlichen
Erfolgen für den Verein wurde Lothar Schatz zum Ehrenmitglied der Schützengesellschaft
Waldshut 1468 ernannt.
Nun folgten noch die Grußworte der Stadt, Vereine und hoffen auf eine glückselige Chilbi.
Der Abschluss wurde mit einen Vesper abgerundet.
Bergmann Mario